SITUATION #147


Ein Fotograf (Parr), ein Creative Director (Kessels), ein Kurator (Chéroux), ein Künstler (Schmid) und ein Künstlerkurator (Fontcuberta) taten sich 2011 zusammen, um eine Gruppenausstellung auf dem Fotofestival Rencontres d’Arles zu kuratieren. In ihrem begleitenden Manifest bringen die Kuratoren zum Ausdruck, dass Digitalkameras und das Internet über die Fülle an Informationen, die sie bereitstellen, nicht nur unser Sehen beeinflussen, sondern auch unser Handeln – und nicht zuletzt einen neuen Status des fotografischen Bildes begründen. In der Ausstellung From Here On versammelten die fünf männlichen Kuratoren unterschiedliche künstlerische Positionen, die die Auswirkungen jener digitalen Offerten reflektieren, sie für eigene Arbeiten nutzbar machen und sich dabei zum Teil auch mit Aspekten der Appropriation, der künstlerischen Aneignung und oftmals nur minimalen Veränderung bereits bestehender Werke, beschäftigten. Die Ausstellung gab erstmals einen wichtigen Überblick über die Vielfalt post-fotografischer Praktiken, steht gleichzeitig aber auch paradigmatisch für die von Männern dominierte Kultur im Feld der Fotografie, die besonders an den Rencontres d’Arles immer wieder markant ins Auge sticht.
Mehr über From Here On: rencontres-arles-photo.tv/?s=from%20here%20on#from-here-on-rencontres-darles-2011
Cluster: Lab