Claire Hentschker | Merch Mulch | 2017 09.02. – 22.04.2018 | Fotomuseum Winterthur

SITUATION #119

Merch Mulch, 360° Videostill, 2017 © Claire Hentschker
Claire Hentschker, Merch Mulch, 2017, SITUATION #119, SITUATIONS/Infrastruktur, Ausstellungsansicht Fotomuseum Winterthur, 2018 © Philipp Ottendörfer
Claire Hentschker, Merch Mulch, 2017, SITUATION #119, SITUATIONS/Infrastruktur, Ausstellungsansicht Fotomuseum Winterthur, 2018 © Philipp Ottendörfer
Claire Hentschker, Merch Mulch, 2017, SITUATION #119, SITUATIONS/Infrastruktur, Ausstellungsansicht Fotomuseum Winterthur, 2018 © Philipp Ottendörfer

Für ihre Arbeit Merch Mulch montiert Claire Hentschker auf YouTube gefundenes Bild- und Filmmaterial von amerikanischen Einkaufszentren, die später abgerissen wurden, zu einem 360-Grad-Video. Mittels Fotogrammetrie, einem Verfahren, bei dem aus zusammenhängenden Einzelfotografien eines Objekts oder Raums ein 3D-Modell berechnet wird, verbinden sich diese Bilder zu einer digitalen Assemblage von Fragmenten, zu unvollständigen Erinnerungen an diese sozialen, ökonomischen und kulturellen Räume. Die Künstlerin führt die Betrachter_innen so durch gespenstische, surreale Architekturen, in denen fehlende Daten und fehlerhaftes Mapping Raum für die Rekonstruktion einer Vergangenheit schaffen und damit den Anspruch des Fotorealismus und die vermeintliche wissenschaftliche Objektivität der Fotografie und von 3D-Modellen infrage stellen. Merch Mulch reflektiert dabei das Konzept der Repräsentation und des Realen selbst, in seiner verzerrten und fragmentierten Form, und lässt geteilte Erinnerungen zu einem dreidimensionalen Traum verschmelzen.

Mehr von Claire Hentschker: clairesophie.com

Mit freundlicher Unterstützung der Art Mentor Foundation Lucerne.