Vito Acconci | Following Piece | 1969 28.04. – 01.07.2018 | Fotomuseum Winterthur

SITUATION #123

Following Piece, Silbergelatine-Abzug, 1969 © Vito Acconci
​Vito Acconci, Following Piece, 1969, SITUATION #123, SITUATIONS/Follower, Ausstellungsansicht Fotomuseum Winterthur, 2018 © Philipp Ottendörfer

Die frühen Arbeiten des amerikanischen Konzept- und Performancekünstlers Vito Acconci drehen sich um zwischenmenschliche Interaktionen im Spannungsfeld von Blick und Begehren. So soll der Künstler in seiner kontroversen Performance Seedbed 1972 in der Sonnabend Gallery in New York versteckt unter einer installierten Rampe liegend masturbiert haben, wobei er die Zuschauer_innen, die sich über ihm bewegten, in seine live über Lautsprecher übermittelten sexuellen Fantasien direkt miteinbezog. Diesem verschrobenen Voyeurismus ging sein Werk Following Piece voraus, für welches Acconci im Zeitraum vom 3. bis 25. Oktober 1969 zufällig Bewohner_innen von New Yorker manchmal während Stunden quer durch die Stadtviertel verfolgte und erst dort Halt machte, wo sie sich in ihre privaten Räume zurückzogen – selbstverständlich ohne sich je als „Follower" bemerkbar zu machen. Die Fotocollage, so unspektakulär sie auch scheint, verwandelt Spuren individueller Verhaltensweisen in öffentlich einsehbare Dokumente, wobei die Kamera die Verfolgten ungefragt zu Teilnehmenden einer künstlerischen Performance macht.

Mit freundlicher Unterstützung der Art Mentor Foundation Lucerne.