Ermässigter Eintritt alle Ausstellungen + Event

Artikel 99000094
CHF 25.00
Verfügbarkeit: Auf Lager

Produktbeschreibung

Digitale Bilder und somit das digitale Fotoalbum haben die Art und Weise, wie wir uns an unsere (Wahl-)Familie erinnern, nachhaltig verändert. Wir sammeln schneller, einfacher und in gösseren Mengen. Analog gestaltete Fotoalben sind rar geworden und bieten auch deshalb ein besonderes Gefühl des Erinnerns. Unser Workshop gibt Ihnen die Gelegenheit, sich Zeit zu nehmen und Ihre eigene Familiengeschichte kreativ festzuhalten. Bringen Sie Ihre gedruckten Familienbilder mit und gestalten Sie unter Anleitung ein kleines, gebundenes Fotoalbum zum Mitnehmen.

Kosten (inklusive Materialkosten): CHF 40.–
Der Ausstellungseintritt ist nicht im Preis inbegriffen.

Der Workshop ist auf maximal zehn Teilnehmende beschränkt.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung Wahlfamilie – Zusammen weniger allein statt. Die Ausstellung präsentiert Arbeiten von zeitgenössischen Fotograf_innen, die sich mit Familiengeschichten auseinandersetzen. Dabei wird die Aufarbeitung der eigenen Familienhistorie mittels Fotografien aus dem Familienarchiv und fotografischen Zeitdokumenten genauso beleuchtet wie künstlerische Herangehensweisen, die versuchen, festgefahrene (Rollen-)Bilder aufzubrechen. Die fotografische Re-Inszenierung der eigenen familialen Strukturen, bei denen Familienmitglieder zu Kompliz_innen in der Bildfindung werden, oder die Dokumentation von Gemeinschaften, die Verbundenheit ausserhalb von (Bluts-)Verwandtschaft leben, stellen unsere Vorstellungen von traditioneller Familie in Frage und machen deutlich: Familie ist das, was wir als Familie verstehen.

Details

Zahlungsarten

Bezahlen Sie mit folgenden Zahlungsmittel:

Payment Methods

Bei einer Bestellung über CHF 300.- können sie die Bestellung per Email an shop@fotomuseum.ch senden und werden dann eine Rechnung erhalten.

Rückgaberichtlinien

Die Frist für die Produktrückgabe ist bis und mit 30 Tage ab dem Datum, an welchem das Produkt empfangen wurde. Ausgenommen hiervon sind Mitgliedschaften, Gutscheine und E-Tickets, die nicht zurückgegeben werden können.

In folgenden Fällen können wir leider keine Rücknahmen anbieten:
– Bei beschädigten Artikeln, sofern diese nicht bereits beschädigt empfangen wurden.
– Wenn Zubehör fehlt.
– Wenn die Rückgabefrist verstrichen ist.

Sofern das Produkt zurückgegeben werden kann, wird der volle Preis zurückerstattet.
Die Portokosten für die Rücksendung von Artikeln gehen generell zulasten des Absenders. Nach individueller Prüfung können die Rücksendekosten vom Fotomuseum Winterthur übernommen werden.

Die vollständigen Informationen dazu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.