Fotomuseum Winterthur | Veranstaltungen | Mittwoch, 23.09.2020, 19:00–21:00

Screen Walk mit Zaiba Jabbar

In ihrem Screen Walk wird Zaiba Jabbar künstlerische und kreative Communities vorstellen, die mit Gesichtsfiltern und Augmented Reality arbeiten und dabei Begriffe rund um Identität und Realität neu definieren. Sie wird einige der aufstrebenden Künstler_innen und Praktiken vorstellen, die die zeitgenössische visuelle Kultur und die Rolle vernetzter Bilder mit ihrer Arbeit beeinflussen und neu gestalten. Zusammen mit Maria Than, Scarlet Yang und Mathilde Rougier wird sie Themen wie Augmented Realities, Nachhaltigkeit und Feminismus, Menstruationsbewegungen und Aktivismus diskutieren. Auf den Screen Walk folgt ein live übertragener Workshop über Upcycling mit AR der Künstlerin Mathilde Rougier.

In Screen Walks, einer Reihe von live gestreamten Erkundungen digitaler Räume, beleuchten Künstler_innen und Forscher_innen die künstlerischen Strategien einer florierenden – oft übersehenen – digitalen Kulturszene. Das Projekt gibt einen Einblick in Praktiken, die den Bildschirm als Medium nutzen. Von der Rekontextualisierung von Bildern, die auf Online-Marktplätzen zu finden sind, über die Enttarnung der unsichtbaren Zirkulation von Bildern durch Datenvermittler_innen bis hin zur Analyse von In-Game-Fotografie und deren soziale, politische und wirtschaftliche Bedeutung – Screen Walks untersucht unterschiedliche Ansätze und Herangehensweisen, bietet einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit von Künstler_innen und lädt ein zum Entdecken neuer, aktueller und vergessener digitaler Räume. Screen Walks ist eine Zusammenarbeit zwischen The Photographers' Gallery in London und dem Fotomuseum Winterthur.


Mit Unterstützung von: Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung