Fotomuseum Winterthur | Online-Veranstaltungen | Mittwoch, 16.11.2022, 19:00–20:00

Screen Walk mit dem Prompt-Battle-Team

Das Prompt-Battle-Team (Florian A. Schmidt, Sebastian Schmieg und die Student_innen der HTW Dresden Bernadette Geiger, Robert Hellwig, Emily Krause, Lina Schwarzenberg, Levi Stein und Ella Zickerick) veranstaltet eine Online-Version ihres Formats Prompt Battle. Prompt Battles sind Live-Events, bei denen Teilnehmer_innen mithilfe von Text-zu-Bild-Software gegeneinander antreten. Sie stellen ihre Fähigkeiten unter Beweis und zeigen, wie aus ihren Texten spannende Bilder entstehen. Das Publikum entscheidet, wer der Software DALL-E 2 die überraschendsten, verstörendsten oder schönsten Bilder entlockt.

In Screen Walks, einer Reihe von live gestreamten Erkundungen digitaler Räume, beleuchten Künstler_innen und Forscher_innen die künstlerischen Strategien einer florierenden – oft übersehenen – digitalen Kulturszene. Das Projekt gibt einen Einblick in Praktiken, die den Bildschirm als Medium nutzen. Von der Rekontextualisierung von Bildern, die auf Online-Marktplätzen zu finden sind, über die Enttarnung der unsichtbaren Zirkulation von Bildern durch Datenvermittler_innen bis hin zur Analyse von In-Game-Fotografie und deren soziale, politische und wirtschaftliche Bedeutung – Screen Walks untersucht unterschiedliche Ansätze und Herangehensweisen, bietet einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit von Künstler_innen und lädt ein zum Entdecken neuer, aktueller und vergessener digitaler Räume. Screen Walks ist eine Zusammenarbeit zwischen The Photographers' Gallery in London und dem Fotomuseum Winterthur.

Screen Walks hat das Abo-Modell Folders eingeführt. Abonnent_innen erhalten über einen persönlichen Ordner Zugang zu exklusiven Inhalten wie digitalen Kunstwerken der an Screen Walks teilnehmenden Kunstschaffenden. Abonnieren Sie Folders!

Mit Unterstützung von