Fotomuseum Winterthur | Online-Veranstaltungen | Samstag, 22.01.2022, 14:00–15:30

Online-Diskussion: Picturing Indigenous Struggle

In einer Online-Podiumsdiskussion geben Vertreter_innen eines Nachrichtenkollektivs und zweier NRO Einblick in Überlegungen zur ethischen Verwendung von Bildern in der Presse und in der humanitären Hilfe. Berichte über globale Katastrophen wie Klimawandel, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen sind ein grundlegender Bestandteil unserer Nachrichtenberichterstattung. Brennende Wälder, hungernde Menschen und Proteste sind bekannte und beliebte Motive, welche die Dringlichkeit der Ereignisse verdeutlichen. Für lokale indigene Gemeinschaften und internationale NRO ist es von entscheidender Bedeutung, dass diese Bilder Aufmerksamkeit erregen, um Unterstützung für ihre Anliegen zu gewinnen. Angesichts der Wirkungskraft visueller Inhalte möchte das Fotomuseum Winterthur hinterfragen, wie diese Bilder produziert und verbreitet werden und wie eine erfolgreiche und respektvolle Kommunikation zwischen den von Katastrophen und Ungerechtigkeit betroffenen Menschen und den Betrachter_innen der Bilder erreicht werden kann.

Darüber diskutieren Vertreter_innen des brasilianischen Nachrichtenkollektivs Mídia Índia sowie der NRO Survival International und Society for Threatened Peoples. Sie werden über ihre Ziele und Strategien sowie über die Herausforderungen sprechen, denen sie sich bei der Vermittlung ihrer Situation in lokalen und internationalen Kontexten gegenübersehen.

Die Online-Veranstaltung ist kostenlos, findet auf Englisch und Portugiesisch mit simultaner Übersetzung auf Zoom statt. Informationen zum Zugang werden nach Anmeldung bekanntgegeben. Melden Sie sich hier an.