Lecture Performance: Die Gesellschaft des Tentakels – Der Krake zwischen Science und Fiction

Wittmann, 1976 in Wien geboren, ist Film-, Literatur- und Medienwissenschafter, Kurator und Essayist. Von 2009 bis 2019 forschte und lehrte er am Seminar für Medienwissenschaft der Universität Basel mit den Schwerpunkten Film, visuelle Anthropologie, Medien der Zoologie und transkulturelle Bildforschung (v.a. visuelle Kultur des Iran). Er interessiert sich besonders für die tentakulären Verstrickungen von Oktopoden. Das Forschungsfeld, mit dem er sich auseinandersetzt, nennt er gerne «Oktopodologie».
Kosten: CHF 12.– (für Mitglieder und reduziert CHF 10.–), zuzüglich Ausstellungseintritt
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung Jean Painlevé – Les pieds dans l’eau statt. Der französische Filmemacher Jean Painlevé (1902–1989) widmete sich zeit seines Lebens mit grosser Leidenschaft und Hingabe dem wissenschaftlichen Film und der Dokumentation der Fauna, insbesondere der Tierarten der Unterwasserwelt. In gut 50 Jahren drehte Painlevé – zum Teil gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin und Mitarbeiterin Geneviève Hamon – über 200 Kurzfilme. Die Filme, Fotografien und Dokumente, die in der Ausstellung gezeigt werden, spiegeln Painlevés Faszination für die Wissenschaft wider aber auch sein Bedürfnis, das Staunen über die Tierwelt, die unsere Welt bewohnt, zu teilen.