Fotomuseum Winterthur | Veranstaltungen | Samstag, 05.06.2021, 16:00–17:00

Artist Talk mit Dorothée Elisa Baumann

Im Gespräch mit Katrin Bauer, Assistenzkuratorin am Fotomuseum Winterthur, gibt die Künstlerin auf einem Rundgang durch die Ausstellung Einblicke in ihre Arbeit.

Für Dorothée Elisa Baumann (*1972) ist die Kamera nicht neutral: Sobald diese anwesend ist, können sich Akteur_innen und Blicke nicht mehr gleichberechtigt begegnen. Dabei geht die Schweizer Fotografin noch einen Schritt weiter, indem sie die Kamera mit einer Waffe vergleicht, die Hierarchien zwischen Subjekt und Objekt vergegenwärtigt. Die damit einhergehenden Machtstrukturen werden durch den technologischen Fortschritt verstärkt: Je schneller oder einfacher ein Bild aufgenommen werden kann, desto weniger ist die Auseinandersetzung mit der Lebensrealität jenseits der Linse notwendig. In ihrer Videoarbeit Take a Better Picture (2018) setzt Baumann dies über einen Hammer in Szene, mit dem sie auf den Auslöser einer Kamera schlägt. Damit fordert sie neue Spielregeln in der Fotografie, welche die Hierarchie zwischen dem fotografierenden Subjekt und dem fotografierten Objekt aufbrechen und eine empathische Kollaboration auf Augenhöhe ermöglichen.

Die Ausstellung How to Win at Photography erkundet die Fotografie als spielerisches Unterfangen. Sie untersucht anhand von zeitgenössischen und historischen Arbeiten das Verhältnis von Spiel und Bild und stellt dabei unerwartete Verbindungen zwischen der Geschichte der Fotografie sowie den Praktiken der Bildproduktion mit und in Computerspielen her.

Kosten: Ausstellungseintritt (CHF 12.–/10.– (reduziert))
Für Mitglieder: kostenlos