1968

Lee Friedlander

New Orleans, Louisiana

Lee Friedlander
New Orleans, Louisiana, 1968
Silbergelatineabzug, 22 x 33 cm
Sammlung Fotomuseum Winterthur
2004-021-014

*1934 (Aberdeen, US), lebt und arbeiten in New York, US
Beeinflusst von Walker Evans und Robert Frank entwickelte Lee Friedlander seit den 1960er Jahren eine realitätsbezogene Fotografie, die weniger einem Thema als einer fotografischen Haltung verpflichtet ist. Es entstehen viele Selbstporträts, die mittels Spiegelungen, Schattenwürfen und oft schonungslosen Ansichten Aspekte des eigenen Ichs manifestieren. Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) lud Friedlander im Jahre 1984 ein, die neuen Bürowelten, die durch den Einsatz von PCs entstanden, in einem künstlerisch-fotografischen Projekt zu reflektieren.