Timm Ulrichs
Ich kann keine Kunst mehr sehen
Ich kann keine Kunst mehr sehen, 1975
Offsetdruck, 84 x 59.4 cm
Sammlung Fotomuseum Winterthur
2009-008-001
© Timm Ulrichs / 2009 Pro Litteris, Zürich
*1940 (Berlin, DE), lebt und arbeitet in Hannover, DE
1961 gründet Timm Ulrichs in Hannover die Werbezentrale für Totalkunst, Banalismus und Extemporismus und verfolgt seither das Ziel, mit Aktionen, Performances, Objekten und Installationen die Verbreitung, Entwicklung und Produktion der „Totalkunst“ voranzubringen. Unter diesem Begriff versteht er einen „reflexiven ästhetischen Prozess, der geläufige Wahrnehmungsmuster und Weltsichten sensibilisiert und hinterfragt“. Ulrichs bezeichnete sich bereits lange vor Andy Warhol, als „Totalkünstler“, als lebendes Kunstwerk.