1980

William Eggleston

Four Black Children off Highway

William Eggleston
Four Black Children off Highway, 1980
Aus Troubled Waters Portfolio
Dye-Transfer Print, 29 x 44 cm
Sammlung Fotomuseum Winterthur
2001-012-002

© The Eggleston Artistic Trust, Memphis

*1939 (Memphis, US), lebt und arbeitet in Memphis, US
In den 1970er Jahren revolutionierte William Eggleston die Fotografie. Er beschäftigte sich mit banalen Dingen, einem Hund im Schatten oder Öl-Dosen in einer Pfütze. Indem er sie als eigenständige Objekte abbildete, verlieh er diesen alltäglichen Gegenständen plötzlich eine Bedeutung. Eine absolute Neuheit war, dass Eggleston in Farbe fotografierte, was bisher nur in der Werbung und in Hochglanzmagazinen üblich war. Henri Cartier-Bressons Doktrin des «entscheidenden Moments» zerdehnt sich in Egglestons Bildern zu einem Zustand. John Szarkowski, Leiter der Abteilung für Fotografie des Museum of Modern Art, verhalf ihm mit der Ausstellung Color Photographs und der Publikation The Eggleston Guide 1976 zum Durchbruch.