2011

Herbert Weber

form follows function

Herbert Weber
form follows function, 2011
Aus Behauptungen, Teil 3
Hardcover Kunstleder, 1188 Seiten, 29.3 x 23.5 x 6.7 cm
Sammlung Fotomuseum Winterthur
2012-020-001

*1975 (Frauenfeld, CH), lebt und arbeitet im Toggenburg, CH
Herbert Weber ironisiert lineares Denken und thematisiert es in seinem gleichnamigen Bild als verqueres, holziges, gequältes Denken: Nur der Zug der elastischen Hosenträger scheint noch zu funktionieren, sonst wartet die Figur offenbar vergeblich darauf, dass sich eines der Astlöcher, welche die Bretterwand übersäen, irgendwann öffnen wird und Weit- und Einsicht erlaubt. Webers choreographierte Kabinettstücke – meist in „freier“ Natur und mit sich selbst als anständig gekleidetem, korrekt frisiertem Protagonisten realisiert – stellen Themen des heutigen Alltags und kleinphilosophische Fragen dar und ironisieren sie. Mit Leichtigkeit wird zwischen häufig schwarz-weissen Szenen und den Titeln, dem unterlegten Text, eine humorvolle Distanz aufgebaut.