Jules Spinatsch
Competing Agendas, Option 2 – Deutsche Börse Frankfurt 1440 Images recorded from 0h00 - 23h59, 8 June 2012
Competing Agendas, Option 2 – Deutsche Börse Frankfurt 1440 Images recorded from 0h00 - 23h59, 8 June 2012, 2012
Aus Surveillance Panorama Project No. 5
Die 1'440 Bilder wurden am Eröffnungstag der Ausstellung Status – 24 Dokumente von heute von der Deutschen Börse Frankfurt aufgenommen und in Echtzeit ins Fotomuseum übertragen, wo sie zu einem Panoramabild zusammengebaut wurden., 21 x 31 x 21 cm
Sammlung Fotomuseum Winterthur
2012-023-001a
*1964 (Davos, CH), lebt und arbeitet in Zürich, CH und Wien, AT
Jules Spinatsch benutzt keine „Schablonen“, um ein Dokument seiner Zeit zu schaffen. Zur Darstellung des G8-Gipfels in Genua benötigt er keine blutigen Strassenschlachten oder schillernden Politiker. Spinatsch hält Details fest, kleine Dinge, die lediglich am Rande geschehen und zur Kulisse bestimmt sind. Im Fokus stehen zur Barrikade aufgetürmte Container – eigentlich Zeichen des Handels und der Wirtschaftlichkeit – menschenleere Orte und Nebensächlichkeiten. All das ergibt in seiner Detailhaftigkeit ein unkonventionelles Gesamtbild von politisierten Orten, deren oberste Bestimmungen Sicherheit und Kontrolle sind, um Politikern und Wirtschaftsmogulen ein abgeschirmtes Vakuum für Verhandlungen zu gewährleisten.