1995

Robert Frank

Close-Up of a Flashback, Dec.4

Robert Frank
Close-Up of a Flashback, Dec.4, ca. 1995
Silbergelatine-Abzug, 14.5 x 18 cm
Sammlung Fotomuseum Winterthur, Nachlass George Reinhart
1998-013-002

© Robert Frank

1924 (Zürich, CH) – 2019 (Inverness, CA)
Robert Frank gilt als wegweisender Erneuerer der Fotografie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine ungeschönte, radikal subjektive Sicht der Wirklichkeit hat Generationen von Fotograf_innen beeinflusst. Seit den 1970er-Jahren filmte und fotografierte Frank parallel. Dabei löste er die Autorität des Einzelbildes auf, entwickelte Reihen, Bänder und Blöcke, die er mit handschriftlichen Texten zu komplexen Bedeutungsfeldern vernetzte. Was blieb war seine Suche nach Sinn, Wahrheit und Liebe in einer absurden erkaltenden Welt: «Ich mache immer wieder dieselben Bilder. Ich versuche immer, im Draussen das Drinnen zu sehen. Ich versuche, etwas zu sagen, das wahr ist.»