Online-Talk mit Hulda Zwingli: Feministischer Aktivismus auf Social Media

In einem Online-Gespräch gibt Hulda Zwingli Einblick in die aktivistische Arbeit des Künstler_innenkollektivs auf Social Media, wobei Hulda unterschiedliche Strategien des feministischen Netz-Aktivismus beleuchtet. Ausserdem spricht das Kollektiv über die mangelnde Sichtbarkeit von Künstler_innen (minus Künstler, wie Hulda selber sagt) in Schweizer Kunst- und Kulturinstitutionen sowie im öffentlichen Raum – beispielsweise in Kunst-am-Bau-Projekten, aber auch Strassennamen oder Statuen. Hulda nimmt dabei Bezug auf VALIE EXPORTs Arbeit und deren kritische Auseinandersetzung mit Repräsentationsmechanismen und den darin eingeschriebenen Machtverhältnissen.
Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und findet auf Zoom statt. Informationen zum Zugang werden nach Anmeldung bekanntgegeben. Melden Sie sich hier an.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung VALIE EXPORT – Die Fotografien statt. Diese stellt erstmals das fotografische Œuvre der Künstlerin VALIE EXPORT (*1940), die insbesondere mit ihren teils provozierenden Performances und experimentellen Installationen für Aufsehen sorgte, in den Mittelpunkt. Dabei wird unter anderem EXPORTs Einsatz von Fotografie als kritische Auseinandersetzung mit Abbildungs- und Repräsentationsprozessen untersucht. An der Schnittstelle von Film, Videokunst, Zeichnung und Body-Art erlauben die gezeigten Fotografien eine neue Perspektive auf das Schaffen von EXPORT.