1968

Diane Arbus

A naked man being a woman, New York City

Diane Arbus
A naked man being a woman, New York City, 1968
Silbergelatine-Abzug, 36.2 x 36.8 cm
Sammlung Fotomuseum Winterthur, Schenkung Michael und Ellen Ringier
2012-033-002

© The Estate of Diane Arbus

1923 (New York City, US) – 1971 (New York City, US)
Die New Yorker Fotografin hat die Kunst der Fotografie revolutioniert. Mit ihren kühnen Sujets und ihrem fotografischen Zugang schuf Diane Arbus ein Werk, das in seiner Unverfälschtheit oftmals schockiert. Die meisten ihrer Sujets findet Arbus in New York – einer Stadt, die sie wie etwas Vertrautes aber auch wie ein fremdes Land erkundet. Ihre zeitgenössische Anthropologie – ihre Porträts von Paaren, Kindern, Jahrmarktartist_innen, Nudist_innen, Mittelklassefamilien, Transvestiten, Eiferern, Exzentriker_innen und Prominenten – stellt eine Allegorie der menschlichen Erfahrungen dar, eine Erkundung der Beziehung zwischen Schein und Identität, Fremdheit und Nähe, Einbildung und Glauben, Theater und Realität.