2006

Beat Streuli

Clémenceau 06

Beat Streuli
Clémenceau 06, 2006
HD Videoinstallation, Grösse variabel, 30min.
Sammlung Fotomuseum Winterthur
2008-001-001

*1957 (Altdorf, CH), lebt und arbeitet in Düsseldorf, DE und Brüssel, BE
Es sind teilnahmslose Aufnahmen vom Menschen als Flaneur in seiner Umwelt; das Zerfliessen der Zeit in unkommentierte Bewegungen, stilles Gleiten. Wohin gehen sie und wohin wollen sie? Streuli stellt diese Frage nicht. Er beobachtet und weckt dabei das Verlangen einzutauchen, um die Dynamik des Rastlosen in der Moderne zu verstehen. „Clémenceau 06“ zeigt das Brüssel vor seiner Haustür – einem Ort an dem Menschen aus aller Welt zusammenströmen und sich trotz ihrer internationalen Identitäten zu einer homogenen Masse finden. Einzig der Betrachter hat darüber zu entscheiden, was sehenswert, wichtig oder unwichtig ist. Voyeurismus wird provoziert; die Intention bleibt dennoch fraglich, denn Teilnahmslosigkeit und passives Beobachten bilden das betörende Destillat von Streulis Arbeit, wenn er sich jenen urbanen Raum als Gleichstellungsmaschine von Kollektiv und Individuum anverwandelt.