Fotomuseum Winterthur | Veranstaltungen | Mittwoch, 01.07.2020, 19:00–20:00

Screen Walk mit Lauren Huret

Livestream mit der Künstlerin Lauren Huret



Lauren Huret untersucht die versteckte Arbeit von Content-Moderatoren_innen und die Wirkungsmacht von traumatisierenden Bildern. Sie führt als unsichtbare Moderatorin das Publikum, welches sich aus der Distanz in ihren Computer einloggen und selbstständig ihren Rechner durchforsten kann, durch ihre Recherchen. Ihre Entdeckungen und Nachforschungen über die Thematik enthüllen den Arbeitsaufwand, welcher hinter dem Auftrag, die sozialen Medien nach verstörenden und empfindlichen Inhalten zu durchsuchen, steckt und wie Firmen diese Arbeit zu verschleiern versuchen.

In Screen Walks, einer Reihe von live gestreamten Erkundungen digitaler Räume, beleuchten Künstler_innen und Forscher_innen die künstlerischen Strategien einer florierenden – oft übersehenen – digitalen Kulturszene. Das Projekt gibt einen Einblick in Praktiken, die den Bildschirm als Medium nutzen. Von der Rekontextualisierung von Bildern, die auf Online-Marktplätzen zu finden sind, über die Enttarnung der unsichtbaren Zirkulation von Bildern durch Datenvermittler_innen bis hin zur Analyse von In-Game-Fotografie und deren soziale, politische und wirtschaftliche Bedeutung – Screen Walks untersucht unterschiedliche Ansätze und Herangehensweisen, bietet einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit von Künstler_innen und lädt ein zum Entdecken neuer, aktueller und vergessener digitaler Räume. Screen Walks ist eine Zusammenarbeit zwischen The Photographers' Gallery in London und dem Fotomuseum Winterthur.

Mit Unterstützung von: Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung